VOGRA

Über uns

Der VOGRA (kurz für: Verband Organisten und Kirchenmusiker Graubünden) ist ein Verband der Evangelisch-reformierten Landeskirche Graubünden. Er dient der Kommunikation, Organisation, Weiterbildung und dem Austausch der Organistinnen und Organisten im Kanton Graubünden. Des Weiteren organisiert der Verband Weiterbildungskurse. Die Mitglieder/Innen werden laufen über aktuelle Themen informiert und erhalten zweimonatlich die Fachzeitschrift „Musik und Gottesdienst“. Die Homepage dient speziell dem Informationsaustausch.

Veranstaltungen 

Notencafe
Sa 12.04.2025 13:30 - 15:30
  • Typ
    Kurse
  • Ort
    Domat/Ems
  • Text

    Nach längerer Zeit organisieren wir wieder einmal ein Notencafé. Wie schon bei früheren Anlässen meinen wir damit einen geselligen Austausch unter Organistinnen und Organisten bei Kaffee/Tee/Kuchen, neben einer Orgel. Es soll
    ein lockerer Austausch über neu oder wieder entdeckte Orgelmusik unter Kollegen sein. Es dürfen Tipps ausgetauscht werden, aber auch Noten, die man nicht mehr braucht.

    Wir bitten um eine Anmeldung bis zum 9. April 2025 an kirchenmusik@gr.kath.ch

     

    Flyer Notencafe

Stimmbildung für Sängerinnen und Sänger
Sa 17.05.2025 13:00 - 16:00
  • Typ
    Kurse
  • Ort
    St. Luzi, Chur
  • Text

    Stimmbildung ist ein essentieller Aspekt für Sprechen und Singen. Sie umfasst die Ausbildung der Stimme, um gesundheitliche Risiken und Schäden zu vermeiden und gleichzeitig die professionelle Gesangsstimme zu entwickeln. Der Kurs ist auf Chorsängerinnen und Chorsänger zugeschnitten, und für alle, die ihrer Stimme etwas Gutes tun wollen.

     

    Leitung: Alexandra Schmid

Literaturkurs mit Paul Fey
Sa 28.06.2025 09:30 - 15:45
  • Typ
    Kurse
  • Ort
    Raum Landquart
  • Text

    Der Youtube-Star Paul Fey stellt in diesem Tageskurs seine Kompositionen vor. Es sind einfache bis mittelschwere Werke, häufig aus Improvisationen entstanden und besonders eingängig. Zudem besteht auch die Möglichkeit einzelne Werke selbst vorzubereiten und beim Komponisten persönlich Tipps abzuholen. Ein spannender Blick auf die Zukunft der Orgelmusik.

Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)

Weitere Einträge