Über uns
Der VOGRA (kurz für: Verband Organisten und Kirchenmusiker Graubünden) ist ein Verband der Evangelisch-reformierten Landeskirche Graubünden. Er dient der Kommunikation, Organisation, Weiterbildung und dem Austausch der Organistinnen und Organisten im Kanton Graubünden. Des Weiteren organisiert der Verband Weiterbildungskurse. Die Mitglieder/Innen werden laufen über aktuelle Themen informiert und erhalten zweimonatlich die Fachzeitschrift „Musik und Gottesdienst“. Die Homepage dient speziell dem Informationsaustausch.
Veranstaltungen
-
TypKurse
-
OrtSt. Luzi, Chur
-
Text
Stimmbildung ist ein essentieller Aspekt für Sprechen und Singen. Sie umfasst die Ausbildung der Stimme, um gesundheitliche Risiken und Schäden zu vermeiden und gleichzeitig die professionelle Gesangsstimme zu entwickeln. Der Kurs ist auf Chorsängerinnen und Chorsänger zugeschnitten, und für alle, die ihrer Stimme etwas Gutes tun wollen.
Leitung: Alexandra Schmid
-
TypKurse
-
OrtRaum Landquart
-
Text
Der Youtube-Star Paul Fey stellt in diesem Tageskurs seine Kompositionen vor. Es sind einfache bis mittelschwere Werke, häufig aus Improvisationen entstanden und besonders eingängig. Zudem besteht auch die Möglichkeit einzelne Werke selbst vorzubereiten und beim Komponisten persönlich Tipps abzuholen. Ein spannender Blick auf die Zukunft der Orgelmusik.
-
TypKurse
-
OrtDomat/Ems
-
Text
Es gibt zahlreiche Komponistinnen, die bedeutende Werke für die Orgel geschaffen haben. Abseits der "kanonischen" Musikgeschichte haben sie Werke geschaffen, die musikalisch tiefgründig sind, und von Elisabetta de Gambarini bis Pamela Decker einen neuen Blick auf ihre Epochen erlauben.
Leitung: Pieder Jörg
KIrchenmusik GR